Wie lässt sich Barcelona am besten beschreiben? Für mich ist es eine Stadt, die einfach alles zu bieten hat. Schöne Strände zum relaxen, vielfältige Restaurants, eine wundervolle Altstadt, Kunst und super viele Möglichkeiten zum Shoppen. Mehr Vielfalt gibt es in fast keiner anderen europäischen Stadt, genau deshalb ist es auch eine meiner Lieblingsstädte. Sie eignet sich auch unglaublich gut, um einfach für ein Wochenende hinzufliegen. Es gibt immer mal wieder ein paar gute Schnäppchen bei den Flügen. Wir sind mit Eurowings geflogen. Es fliegt aber unter anderem auch Ryan Air von und nach Hamburg.
Wenn ich andere Städte erkunde, möchte ich euch natürlich immer etwas mitgeben und habe mich schon vor der Reise gefreut, euch von meinen Highlights zu berichten.
SIGHTSEEING: MUST DO´S
Barri Gòtic Viertel
Mein absolutes Lieblingsviertel. Das Viertel trägt übrigens den Namen,
Das Viertel besteht aus unglaublich vielen kleinen und verwinkelten Gassen. Am Abend sind manche Gassen teilweise menschenleer und sobald man in eine andere einbiegt, wieder total belebt. Das macht auch das Viertel aus. Überall gibt es etwas Neues zu entdecken. Bars, Cafes, kleine Stores mit handgefertigten Schmuck und vor allem hervorragende Restaurants.
Passeig de Gràcia: Window Shopping & Kunst
Wer sich für hochwertige Desingermarken wie Cartier, Gucci, Tiffanys und Chanel interessiert und gleichzeitig die architektonischen Kunstwerke von Antoni Gaudí bewundern möchte ist hier genau richtig. Die Passeig de Gràcia ist aber auch generell ein Must-see, denn die verzierten imposanten Gebäude sind einmalig.
Strand Barceloneta
Ein Urlaub oder auch Wochenendtrip hat immer etwas mehr Charme, wenn es einen Strand gibt. Dafür liebe ich Barcelona um so mehr. Eine Strandpromenade mit Bars und Nachtclubs, sportliche Menschen, die mit Jogging ihre Kondition verbessern oder Beachvolleyball spielen und ein kilometerlanger Sandstrand, an dem man einfach nur relaxen will.
FOOD: MUST EATS
Barcelona hat einfach unglaublich viel zu bieten, wenn es um die Restaurant- oder Café Auswahl geht, deswegen habe ich euch mal ein paar meiner Favoriten rausgesucht:
El Nacional (Passeig de Gràcia, 24 Bis, 08007)
Wer nach einen schönen Zwischenstopp zum Lunch sucht, sollte von der Passeig de Gràcia direkt ins El Nacional Restaurant abbiegen. Es ist eine wunderschöne Location in der Nähe vom zentralen Placa de Catalunya und eignet sich toll für Fotos. Alleine der Eingangsbereich ist gigantisch und “Instagrammable”.;)
La Alcoba Azul (Carrer de Sant Domènec del Call, 14, 08002)
Da ich Tapas liebe, habe ich schon ein paar Restaurants getestet. Das La Alcoba Azul ist auf meiner Favoritenliste auf jeden Fall ziemlich weit oben. Die Atmosphäre ist typisch spanisch, muckelig und klein und hat so viele kleine Details. Sehr zu empfehlen ist das Coca Bread with Tomatoes.
Green Spot (Carrer de la Reina Cristina, 12, 08003)
Veggie for veggies. Veggie for non veggies. So steht es auf dem Menü. Und so ist es auch. Ich bin mir sehr sicher, dass es auch jedem Fleischesser gefallen wird. Die Gerichte sind so fein abgeschmeckt und gut gewürzt, dass man sie nur mögen kann. Das Restaurant selbst strahlt durch die vielen indirekten Lichter und die minimalistisch skandinavische Einrichtung eine unglaubliche Ruhe aus. Ein perfekter Ort zum abschalten und genießen. Gegessen haben wir die “Chilli sin Carne” und eine mediterrante Vorspeisencreme, welche beiden Gerichte ich sehr empfehlen kann. Die Kale Chips und die Süßkartoffel Fries sind auch der Hammer!

Brunch & Cake (Carrer d’Enric Granados, 19, 08007)
Wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke, habe ich es etwas übertrieben. Ich war drei Tage in Folge im Brunch & Cake. Erst zum Lunch, dann zum Breakfast und dann wieder zum Lunch. Das Gute an der Sache ist, dass das Essen gesund ist. Deswegen liebe ich es umso mehr. Unbedingt testen. Es schmeckt so wie es aussieht. Wer meine Instgram Story verpasst hat, sollte sich meinen Instagram Kanal mal anschauen.;)
Poke Maoli (Carrer de Sevilla, 80, 08003)
Sushi in einer Bowl habe ich in Los Angeles entdeckt. Wer Sushi mag, wird Poke lieben. Natürlich kann man es nicht mit gutem Sushi vergleichen, doch es ist super lecker und gesund. Für die Sportsuchtis unter euch ist es der ideale Mittagssnack, da es direkt am Strand liegt.
Cervecería Catalana
In die Cervecería Catalana haben wir es leider nicht mehr geschafft, es wurde mir aber von mehreren Freunden und von ein paar meiner Leser wärmstens ans Herz gelegt. Sie steht definitiv auf meiner “To Eat” List, wenn ich das nächste Mal nach Barcelona fliege.
Mercat de la Boqueria (La Rambla, 91, 08001)
Der Markt liegt mitten auf der Rambla. Normalerweise versuche ich die Straße immer zu meiden, da es immer super voll und touristisch ist, doch ein kurzer Besuch auf dem Markt lohnt sich immer.
Hier bekommt ihr frisch gepresste Fruchtsäfte für 1,50 Euro, getrocknete Früchte, Nüsse und andere Leckereien. Also plant unbedingt eine kurze Schlemmer Tour über den Mercat de la Boqueria ein.
4 Kommentare
Das sind wirklich super tolle Tipps und die Eindrücke sind klasse.
Wünsche Dir schöne Ostertage.
Liebe Grüße Lisa <3
http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
Danke sehr für die Tipps. Wir fliegen im Mai nach Barcelona und ich kann es kaum erwarten, vor allem Brunch and Cake will ich unbedingt testen!!! <3
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Liebe Laura,
für mich geht es morgen nach Barcelona…
Das “The Green Spot” und das “Gats” werde ich gerne mal ausprobieren.
Natürlich gehen auch zwei FROMNOLA Lieblingsteile mit auf die Reise 🙂
Liebste Grüße,
Manuela
Danke für die tollen Tipps! Nach Barca möchte ich auch noch reisen <33
Love, Tschok
http://www.thedetsornfactory.com