• Home
  • FASHION
  • TRAVEL
    • TRIPS
    • #TRAVELS
  • DESIGN
  • BEAUTY
  • LIFESTYLE
  • BOUTIQUE
    • #DESIGNDSCHUNGELHOME
    • MEINE INSTAGRAM LOOKS
    • DESIGNDSCHUNGEL TAPETEN
    • FRÜHLINGSSTYLES
    • UNTER 100 EURO
    • MEINE FAVORITEN
  • SHOP
  • JUAMII
  • PRESS
  • ART
  • Contact
    • About
0
DESIGNDSCHUNGEL – Fashion- & Lifestyleblog
DESIGNDSCHUNGEL – Fashion- & Lifestyleblog
  • Home
  • FASHION
  • TRAVEL
    • TRIPS
    • #TRAVELS
  • DESIGN
  • BEAUTY
  • LIFESTYLE
  • BOUTIQUE
    • #DESIGNDSCHUNGELHOME
    • MEINE INSTAGRAM LOOKS
    • DESIGNDSCHUNGEL TAPETEN
    • FRÜHLINGSSTYLES
    • UNTER 100 EURO
    • MEINE FAVORITEN
  • SHOP
  • JUAMII
  • PRESS
  • ART
  • Contact
    • About
0
0
Kapstadt Guide, Cape Town, Was lohnt sich in Kapstadt, Lohnt sich der Mojo Market, Harvest Chocolate Café, Kloof Streethouse, Unframed Icecream, Old Mill Market, Wo essen in Kapstadt
Designdschungel TRAVEL MY CAPE TOWN TRAVEL GUIDE | DIE BESTEN CAFÉS & RESTAURANTS
  • TRAVEL

MY CAPE TOWN TRAVEL GUIDE | DIE BESTEN CAFÉS & RESTAURANTS

  • 2. März 2018
  • designdschungel
Total
0
Shares
0
0
0

Kapstadt Guide, Cape Town, Was lohnt sich in Kapstadt, Lohnt sich der Mojo Market, Harvest Chocolate Café, Kloof Streethouse, Unframed Icecream, Old Mill Market, Wo essen in Kapstadt

Kapstadt Teil 3

Nachdem ich euch in Teil 1 meines Kapstadt Guides darüber aufgeklärt habe, was ihr unbedingt vor und während der Reise wissen solltet, in Teil 2 meine Tipps gegeben habe, was ihr unbedingt machen solltet, während ihr in Kapstadt seid, geht es heute über unser Lieblingsthema: Essen! Kapstadt ist bekannt für seine unglaubliche Esskultur. Es gibt die tollsten Restaurants, Imbisse, Cafés und Bars. Hier sind meine Favoriten:

FRÜHSTÜCK

Nourish´d 

Im Nourish´d bekommt ihr die leckersten Bowls, Smoothies und Juices. Der Laden ist super klein, es ist also relativ schwierig, einen Platz zu bekommen. Wenn ihr aber kein Problem damit habt, eure Bowl auch im Stehen zu genießen, dann ist das Nourish´d euer Laden. Es gibt sogar einen Maracuja Smoothie! Ein Juice kostet umgerechnet circa. 3,40 Euro. Eine Bowl ca. 5 Euro. 90% der angebotenen Speisen sind Vegan und Gluten Free!

Adresse: Ground Floor, 177 Kloof Street, ( The Old Garage on Hof Street ), Gardens, Cape Town, 8001, Südafrika

Scheckter´s RAW

Das Scheckter´s haben wir leider erst in der letzten Woche entdeckt. Es ist ein veganes Restaurant, welches ihr ausprobieren MÜSST! Es ist nicht nur zum Frühstücken, sondern auch zum Mittag die perfekte Wahl. Mein absoluter Favorit, wenn es um vegane Küche geht. Wir hatten den veganen Burger, die Zen Bowl, das Avo Brot mit Trüffelöl und Linsenbrot, die Kürbis Pfannkuchen und Iced Latte mit Mandelmilch. Alles absolut empfehlenswert! Preise liegen zwischen 3 und 7 Euro.

Adresse: 98 Regent Rd, Sea Point, Cape Town, 8060, Südafrika

Kauai

Im Kauai waren wir super oft, weil es direkt bei uns in Camps Bay war. Es gibt super viele verschiedene Locations, ich persönlich mag aber das in Camps Bay am liebsten, weil es direkt an der Strandpromenade ist. Es gibt von Bowls bis zu frisch gepressten Säften, Protein Bowls, Ginger Shots und Frühstücks Wraps. Ich kann absolut die Choco Bowl und den Vitamin Sea Drink empfehlen. Wer lieber einen Protein Shake trinken will, der sollte den mit Peanut Butter oder Minze ausprobieren. Die Preise liegen zwischen 2 Euro und 4,50 Euro.

Adresse: (unter anderem) 55 Victoria Rd, Camps Bay, Cape Town, 8001, Südafrika

Cafè Paradiso

Auf der Kloof Street, wo ungefähr jedes tolle Café oder Restaurant ist, befindet sich auch das Café Paradiso. Ich mag vor allem die Location, weil sie mit dem kleinen Vorgarten und den sich im Halbschatten befindenden Balkonen einfach wunderschön ist. Für ein richtiges Frühstück waren wir leider immer etwas zu spät dort, aber ich kann euch den frisch gepressten Orangensaft und den Lachsbagel sehr ans Herz legen.

Adresse: 110 Kloof St, Gardens, Cape Town, 8001, Südafrika

LUNCH

Old Biscuit Mill

Jeden Samstag gibt es bis 14 Uhr in der Old Biscuit Mill in Woodstock einen Markt. Hier könnt ihr handgefertigte Sachen, Schmuck und lokale Brands shoppen. Was ich aber besonders toll finde, ist der Essensmarkt und die Live Musik. Es gibt unzählige kleine Stände, an denen ihr leckeres Essen kaufen könnt. Ganz besonders lecker sind die Smoothies und die vege tarischen Dumplings, wenn ihr Dumplings mögt. Ansonsten gibt es aber auch eine unfassbar große Auswahl an anderen Köstlichkeiten.

Adresse: 375 Albert Rd, Woodstock, Cape Town, 7915, Südafrika

Mojo Market

Ich persönlich mag den Mojo Market in Seapoint sehr. Es ist ein kleiner Essensmarkt, der in einem Gebäude ist. Hier können verschiedenste Essenssachen wie Ramen, Sushi, Dumplings, Shawarma, Burritos etc. gekauft werden. Ganz besonders lecker sind die Smoothies von Beetbox. Das tolle an den “Plastik”Bechern von Beetbox ist, dass sie zu 100% recyclebar sind und aus Mais bestehen.

Adresse: 30 Regent Rd, Sea Point, Cape Town, 8060, Südafrika

DINNER

Kloof Street House

Mein a b s o l u t e s Lieblingsrestaurant! Ich kann es gar nicht beschreiben, wie sehr mir dieses Restaurant gefallen hat! Die Location, das Essen, einfach alles ist toll! Ich hatte einmal den Beetroot Salad mit Ziegenkäse Bällchen und einmal das Linsen-Artischocken Hauptgericht, welches der absolute Wahnsinn war. Allen Fleischessern kann ich das Ostrich Filet sehr ans Herz legen. Es soll einfach extrem gut sein. Ihr müsst auf jeden Fall auf den Salted Caramel Cheescake mit Popcorn Icecream als Dessert nehmen. Es ist aber sehr groß, kann sich also gut geteilt werden. Wenn ihr lange Wartezeiten vermeiden wollt, dann reserviert auf jeden Fall vorher einen Tisch. Ins Kloof Street House könnt ihr auch zum Mittag essen gehen, abends ist es aufgrund von der Location aber noch schöner.

Adresse: 30 Kloof St, Gardens, Cape Town, 8005, Südafrika

Nelson´s Eye

An alle Fleischliebhaber da draußen! Dieses Restaurant ist bekannt für das beste Filet Steak in der ganzen Stadt. Es lohnt sich auf jeden Fall! Für alle fleischlosen gibt es unglaublich gute Seafood Tagliatelle, die ich beide Male hatte, als wir dort waren.

Adresse: 9 Hof St, Gardens, Cape Town, 7570, Südafrika

Black Sheep

Das Black Sheep ist für seine außergewöhnlichen Gerichte bekannt. Das Restaurant sieht relativ simpel aus, die Küche ist aber sehr, sehr gut. Sie haben auch eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten.

Adresse:

The Pot Luck Club

Allein schon die Location in einem Silo in der alten Biscuit Mill ist der Hammer. Das Restaurant stand ganz oben auf unserer Restaurant Liste. Da wir aber leider vorher nicht reserviert hatten und eine Reservierung ca. 60 Euro kosten sollte, haben wir es gelassen. Das nächste Mal werden wir einfach früh genug reservieren. Das Essen soll nämlich unglaublich gut sein. Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann geht unbedingt hin. Es soll auf für einen Lunch gut sein.

Adresse: The Silo, The Old Biscuit Mill, 373-375 Albert Rd, Woodstock, Cape Town, 7915, Südafrika

Test Kitchen

Wenn ihr mal richtig fancy essen gehen wollt, dann seid ihr im Test Kitchen auf jeden Fall richtig. Es liegt direkt neben dem Pot Luck Club in Woodstock und bietet Küche auf höchstem Niveau.

Adresse: The Old Biscuit Mill, 375 Albert Rd, Woodstock, Cape Town, 7915, Südafrika

Tigers Milk

Ich liebe einfach die Location! Das Restaurant ist auch toll für Lunch oder einfach nur, um ein paar Drinks mit Freunden zu nehmen. Die Pizza ist auch super lecker!

Adresse: 44 Long St, Cape Town City Centre, Cape Town, 8000, Südafrika

Clarke´s Bar & Dining Room

Das Clarkes ist bekannt für seine Pizza Abende. Ihr müsst mal schauen, an welchen Tagen das genau ist. Der Innenhof ist auch super schön und generell die Leute im Restaurant sehr entspannt. Ich hatte einen veganen Sloppy Joe Burger, der sehr gut war!

Adresse: 133 Bree St, Cape Town City Centre, Cape Town, 8001, Südafrika

Kapstadt Guide, Essen und Trinken, die besten Restaurants in Kapstadt, Cafés, wo esse ich am besten vegan in Kapstadt, Harvest Chocolate Café, Kloof Streethouse, Clarkes Dining Room

Codfather

Das Codfather wurde uns von unserem Airbnb Host als DAS Sushi- bz.w Seafood Restaurant empfohlen. Es liegt in Camps Bay im ersten Obergeschoss eines sehr unscheinbaren Hauses und ist meiner Meinung nach definitiv die Fahrt wert. Im Codfather gibt es keine Karte. Man kann sich entweder an der Sushi Bar das frisch gemachte Sushi (OMG zu lecker) holen und/oder an die Seafood Theke gehen und dort den frischen Fisch, Hummer, Shrimps und alles, was das Herz begehrt aussuchen. Die Teile werden dann gewogen und man bekommt sie auf einer Seafood Platte an den Tisch gebracht. Mir hat es unglaublich gut geschmeckt und das Personal war auch super nett. Sonntags ist es im Codfather am vollsten, generell solltet ihr aber auf jeden Fall reservieren.

Adresse: 37 Camps Bay Dr, Camps Bay, Cape Town, 8040, Südafrika

SNACKS & Cafés

Unframed Icecream

Unangefochtener Platz 1 auf meiner Icecream Liste ist das Unframed Icecream. Es gibt wechselnde Sorten und die Kugeln sind extrem groß. Ich würde jetzt sagen: Es reicht eine Kugel, ich will euch den Spaß aber natürlich nicht nehmen. Die Kugeln kosten umgerechnet 2,2o Euro, was nicht ganz günstig ist. Es lohnt sich aber!

Adresse: 45C Kloof St, Gardens, Cape Town, 8001, Südafrika

Kapstadt Guide, Essen und Trinken, die besten Restaurants in Kapstadt, Cafés, wo esse ich am besten vegan in Kapstadt, Harvest Chocolate Café, Kloof Streethouse, Unframed Icecream

Honest Chocolate Café

Das Honest Chocolate Café ist eigentlich ein Muss, wenn man in Kapstadt ist. Es gibt super leckeren Kaffee und tolle vegane Varianten zum Essen. Es gibt leckere Kuchen, Pastries, veganes Bananenbrot und super leckere Süßkartoffel Brownies. Außerdem gibt es einen leckeren Kokosdrink mit Kaffee. Der Innenhof ist meiner Meinung nach besonders schön.

Adresse: 64A Wale St, Cape Town City Centre, Cape Town, 8000, Südafrika

Kapstadt Guide, Essen und Trinken, die besten Restaurants in Kapstadt, Cafés, wo esse ich am besten vegan in Kapstadt, Harvest Chocolate Café, Kloof Streethouse

Tashas

An der Waterfront liegt das Café, wo ihr die leckersten Schokoträume essen und Trinken könnt. Wenn ihr in der Gegend seid, dann solltet ihr das auf jeden Fall mal ausprobieren.

Adresse: Shop 7117, Victoria & Alfred Waterfront, Victoria & Alfred Waterfront, Cape Town, 8001, Südafrika

Asokas

Das Asokas ist “die kleine Schwester” vom Kloof Streethouse. Es ist etwas afrikanisch angehaucht und bekannt für seine guten Drinks.

Adresse: 68 Kloof St, Gardens, Cape Town, 8001, Südafrika

Yours Truly

Das Yours Truly ist toll für einen Afterwork Drink und mir persönlich gefällt die Location extrem gut.

Adresse: 73 Kloof St, Schotsche Kloof, Cape Town, 8001, Südafrika

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Cape Town
  • Guide
  • Kapstadt
  • Reisebericht
  • Südafrika
  • Travel
designdschungel

Voriger Artikel
  • Lifestyle

VERO APP DAS NEUE INSTAGRAM? – ALLES, WAS IHR ÜBER DIE NEUE SOCIAL LIFE PLATTFORM WISSEN SOLLTET

  • 27. Februar 2018
  • designdschungel
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
Monochromes Interieur, Design, Home & Living schwarz, rosa Einrichtungsstil, graue Interior Details
  • TRAVEL

DESIGNLIEBE – DER MONOCHROME STIL

  • 5. März 2018
  • designdschungel
Beitrag ansehen
Das könnte dir auch gefallen
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

TRAVEL DIARY | IKOS DASSIA, KORFU

  • designdschungel
  • 18. Februar 2019
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

WAS ICH GEMACHT HABE | EDITION VIENNA

  • designdschungel
  • 30. Juli 2018
Monochromes Interieur, Design, Home & Living schwarz, rosa Einrichtungsstil, graue Interior Details
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

DESIGNLIEBE – DER MONOCHROME STIL

  • designdschungel
  • 5. März 2018
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

MY CAPE TOWN TRAVEL GUIDE | WAS IHR UNBEDINGT MACHEN MÜSST

  • designdschungel
  • 22. Februar 2018
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

MY CAPE TOWN TRAVEL GUIDE | WAS ICH VOR UND WÄHREND DER REISE WISSEN SOLLTE

  • designdschungel
  • 19. Februar 2018
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

TRAVEL DIARY | BAD RAGAZ

  • designdschungel
  • 12. Februar 2018
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

TRAVEL DIARY | SANKT MORITZ

  • designdschungel
  • 21. Januar 2018
Beitrag ansehen
  • TRAVEL

5 DINGE, DIE ICH VORHER NICHT ÜBER TOKIO WUSSTE

  • designdschungel
  • 27. Oktober 2017
9 Kommentare
  1. Agnes sagt:
    2. März 2018 um 16:00 Uhr

    Wir sind im Pot Luck Club gewesen und es war der absolute Oberknaller. Das Essen: Köstlich! Und die Location: zauberschön. Der Service: hinreißend. Wir hatten tatsächlich einen Monat im Voraus gebucht und mussten ein Deposit zahlen, aber es lohnt sich total. Also unbedingt auf die Wish-Liste fürs nächste mal. Dafür haben wir den Tafelberg nicht geschafft.. zu windig. Irgendwas ist ja immer :-).

    Antworten
  2. Martina sagt:
    2. März 2018 um 17:34 Uhr

    Endlich sind die Tips online UND Du empfiehlst das Kloof Street House, dort habe ich sowieso schon einen Tisch reserviert für meinen Geburtstag und freue mich jetzt noch mehr! Es klingt alles so gut, wir werden sicher noch die ein oder andere Lokalität testen! ????

    Antworten
    1. designdschungel sagt:
      2. März 2018 um 18:20 Uhr

      Ohh wie cool! Du wirst es LIEBEN! Das Ostrich Filet ist der Hammer, wenn du Fleisch isst. Ansonsten das vegetarische Gericht mit Linsen, Avocado und Artichocke und der rote Beete/Ziegenkäsesalat. Und das Popcorn Dessert…OMG! Ich bin soo gespannt auf dein Feedback! xx Laura

      Antworten
      1. Martina sagt:
        3. März 2018 um 10:14 Uhr

        Ich Berichte auf jeden Fall, in 10 Tagen gehts los!!!

        Antworten
        1. Martina sagt:
          20. August 2018 um 12:41 Uhr

          Etwas verspätet, aber jetzt doch noch ein Feedback: Kloof Street House war super, die Bouillabaisse und der Ostrich köstlich. Aber es gibt so viele unglaublich tolle Restaurants in Kapstadt und Umgebung, da weiss man nicht, wo man anfangen und aufhören soll.
          Unsere Top Empfehlungen sind noch der Shortmarket Club in Kapstadt, The Foodbarn in Noordhoek und Chefs Warehouse und Foliage in Franschhoek – alle unglaublich toll!

          Antworten
  3. Maj-Britt sagt:
    2. März 2018 um 23:27 Uhr

    Oh man, die Landschaft, die Innenstadt sehen toll aus und jetzt auch noch das Essen – ich glaube ich MUSS wirklich UNBEDINGT mal nach Cape Town*-*

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Alles Liebe,
    xxMaj-Britt

    https://majstatement.com/

    Antworten
    1. designdschungel sagt:
      5. März 2018 um 10:02 Uhr

      Hey, ohh ja es war einfach ein Traum! Ein tolles Reiseziel!

      Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!

      xx Laura

      Antworten
  4. Mandy sagt:
    4. März 2018 um 17:13 Uhr

    Das sieht alles so fantastisch lecker aus!
    Ich muss unbedingt in nächster Zeit auch mal nach Kapstadt, vorher sind allerdings noch ein paar andere Stationen dran 🙂
    Ich hoffe du hattest eine tolle Zeit!

    Alles Liebe,
    Mandy von http://myglamoursecret.de/

    Antworten
    1. designdschungel sagt:
      5. März 2018 um 10:01 Uhr

      Hey Mandy,

      ohh ja! Es war einfach so toll. Falls du irgendwann mal nach Kapstadt fliegst, wünsche ich dir ganz viel Spaß! <3
      xx Laura

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Search
Recent Posts
  • DIE WICHTIGSTEN TRICKS FÜR EINEN SELBST­SICHEREN AUFTRITT
  • UPS AND DOWNS COLOR
  • ALLES ÜBER UNSERE GRÜNDUNG VON BAYAGE BEAUTY
  • TOGETHER
  • MEINE GESUNDEN DINNER FAVORITEN FÜR ZUHAUSE
Recent Comments
  • Sandra Slusna bei MEINE GESUNDEN DINNER FAVORITEN FÜR ZUHAUSE
  • Sandra Slusna bei MEINE LIEBSTEN 10 NETFLIX SERIEN 2020
  • Sandra Slusna bei MEINE GESUNDEN FRÜHSTÜCKS FAVORITEN FÜR ZUHAUSE
  • C'est Levi bei MEINE LIEBSTEN 10 NETFLIX SERIEN 2020
  • C'est Levi bei MEINE GESUNDEN FRÜHSTÜCKS FAVORITEN FÜR ZUHAUSE
Archives
  • November 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
Categories
  • ABOUT
  • ART
  • BEAUTY
  • BEAUTY
  • DESIGN
  • DESIGN
  • EVENTS
  • Fashion
  • Fashion
  • FOOD
  • Lifestyle
  • Lifestyle
  • TRAVEL
  • TRAVEL
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
ART
  • ABOUT
  • ART
  • BEAUTY
  • BEAUTY
  • DESIGN
  • DESIGN
  • EVENTS
  • Fashion
  • Fashion
  • FOOD
  • Lifestyle
  • Lifestyle
  • TRAVEL
  • TRAVEL


Entdecke die neuesten Fashion- & Interior Trends und die schönsten Orte der Welt mit Laura Noltemeyer. The official Blog from Designdschungel.
Social Links
Facebook 0
Instagram 0
Rechtliches
Impressum
Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.