Entdeckt die neuesten Fashion- und Interior Trends und schönsten Orte der Welt mit Laura Noltemeyer. The official Blog from Designdschungel. Entdeckt die neuesten Fashion- und Interior Trends und schönsten Orte der Welt mit Laura Noltemeyer. The official Blog from Designdschungel.
Search Engine
Search
  • Home
  • FASHION
  • TRAVEL
    • TRIPS
    • #TRAVELS
  • DESIGN
  • BEAUTY
  • LIFESTYLE
  • BOUTIQUE
    • #DESIGNDSCHUNGELHOME
    • MEINE INSTAGRAM LOOKS
    • WOHNACCESSOIRES
    • Basics
    • UNTER 100 EURO
    • MEINE FAVORITEN
  • SHOP
  • JUAMII
  • Contact
    • About
  • Home
  • FASHION
  • TRAVEL
    • TRIPS
    • #TRAVELS
  • DESIGN
  • BEAUTY
  • LIFESTYLE
  • BOUTIQUE
    • #DESIGNDSCHUNGELHOME
    • MEINE INSTAGRAM LOOKS
    • WOHNACCESSOIRES
    • Basics
    • UNTER 100 EURO
    • MEINE FAVORITEN
  • SHOP
  • JUAMII
  • Contact
    • About
Search Engine
Search

MY CAPE TOWN TRAVEL GUIDE | WAS ICH VOR UND WÄHREND DER REISE WISSEN SOLLTE

 

Kapstadt, Teil 1

Ihr Lieben, ich bin wieder aus Kapstadt zurück. Es war mein erstes Mal Kapstadt und generell Südafrika. Die Stadt hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich bin immer noch total euphorisch, wenn ich an diese unvergessliche Zeit denke. Wir haben alles mögliche ausprobiert und ich möchte die besten und schönsten Orte, Restaurants, Cafés und alles,  was ihr vorher wissen solltet und meine Erfahrungen mit Kapstadt gerne mit euch teilen! Hier kommen also der erste Teil meines Kapstadt Travel Guides:

Wie kommt ihr nach Kapstadt?

Wir sind mit der Lufthansa von Hamburg nach Frankfurt geflogen und von dort aus nach Kapstadt (CTIA). Zurück sind wir über München und von dort wieder nach Hamburg geflogen. Für den Hinflug haben wir den Nachtflug genommen, der in Frankfurt ca. um 21/22 Uhr startet und pünktlich um ca. 10 Uhr in Kapstadt ist. So könnt ihr noch den ganzen Tag genießen:) Es gibt auch Emirates Flüge über Dubai. Ihr müsst einfach mal schauen, welcher für euch am ehesten in Frage kommt.

Was ist der beste Reisezeitraum?

Immer dann, wenn bei uns Sommer ist, dann ist in Kapstadt logischerweise Winter. Deshalb empfehle ich euch so ab September bis ca. April nach Kapstadt zu reisen, denn dann ist es auch warm. Wir waren im Februar dort und diesen Zeitraum (Januar/Februar) kann ich euch auch absolut empfehlen.

Brauche ich Impfungen?

Nein, für Kapstadt oder generell Südafrika braucht ihr keine speziellen Impfungen.

Währung/Umrechnung in Euro

In Kapstadt bezahlt man mit Rand. Ich empfehle euch die Currency App auf euer Smartphne zu laden. So könnt ihr immer direkt alles umrechnen. Als grobe Einschätzung könnt ihr 6,90 Euro pro 100 Rand rechnen.

Wie komme ich von A nach B?

Wir sind die gesamte Zeit mit dem Uber gefahren! Mein Tipp: Bucht schon am Flughafen ein Uber, welches euch zu eurer Unterkunft bringt. Die Taxifahrer versuchen in der Regel euch mehr Geld aus nötig aus eurem Geldbeutel zu luchsen. Ladet euch schon im Voraus die App aufs Handy und meldet euch an. Dann könnt ihr dort ganz bequem immer mit der App zahlen. Ihr solltet euch auch für JEDE kleine Strecke ein Uber nehmen, weil es einfach sicherer ist. Die Fahrten kosten meistens wirklich nicht viel und es ist sicher, weil jede Fahrt getrackt wird, ihr vorher sehen könnt, wer euch fährt und wie viel es kosten wird. Wir haben für kürzere Strecken 1.40 Euro gezahlt und für längere in der Regel unter 5 Euro.

Smartphone/Internet/Empfang

Ich habe mir am Flughafen direkt bei Vodacom eine neue Karte mit 3 GB Datenvolumen gekauft, die mir dort dann auch direkt eingelegt wurde. 3 GB reichen für „Heavy Usage“ und 14 Tage Kapstadt aus. Es hat mich so um die 40 Euro gekostet. Wer darauf verzichten kann oder eine weltweite Flat hat, der kann dies auf jeden Fall machen, ich empfehle euch aber definitiv eine neue Sim Karte zu kaufen, weil ihr sonst unterwegs kein Uber buchen könnt und auch nicht „mal kurz“ etwas googlen könnt. Mir hat dies einiges erleichtert.

Worauf muss ich achten?

Generell solltet ihr das Trinkwasser in Kapstadt NICHT trinken. Vor allem durch die momentan anhaltende Wasserknappheit sind noch mehr Bakterien im Wasser. Ihr solltet auch generell darauf achten, dass ihr immer Hand Sanitizer mitnehmt, um möglichst keine Bakterien abzubekommen. Wirklich jeder, der mit uns dort war, hatte mindestens ein Mal einen Virus aufgrund von Bakterien in Wasser und auf dem Essen, inklusive mir. Wenn ihr es irgendwie vermeiden könnt, dann tut dies. Ihr werdet es mir hinterher danken, es ist wirklich nicht schön… 😀

Wasserknappheit

Ein Thema, das ich einfach ansprechen MUSS. In Kapstadt herrscht eine sehr ernstzunehmende Wasserknappheit, die den sogenannten „Day Zero“ auf Ende April kalkuliert. Day Zero bedeutet, dass aus den Wasserhähnen, aus der Toilette, etc. kein Wasser mehr kommt, da einfach keins mehr vorhanden ist. Daher ruft die Stadt Kapstadt dazu auf, wo man kann Wasser zu sparen. Auch wenn ich generell immer versuche so gut es geht an Wasser zu sparen, war es anfangs natürlich ein bisschen ungewohnt. Es gibt ein paar einfache Regeln, die ihr befolgen könnt, um so gut es geht Wasser zu sparen:

  1. Lasst das Wasser nicht laufen, während ihr euch die Zähne putzt oder abwascht. Nehmt einen Becher zum Zähneputzen und eine Schale zum Abwaschen und fangt das Wasser dort auf, um es eventuell für die Toilettenspülung oder die Bewässerung der Pflanzen zu nutzen.
  2. Duscht nicht länger als 2-3 Minuten! Nass machen, Wasser aus machen – einseifen – abwaschen. Geht ganz schnell!
  3. Spült nur, wenn ihr müsst.
  4. Bitte nicht baden!

 

Was sollte ich auf jeden Fall in meinen Koffer packen?

Generell solltet ihr für Kapstadt auf jeden Fall Laufschuhe bzw. Wanderschuhe und Sportklamotten mitbringen. Ihr werdet viel draußen sein und auch den ein oder anderen Berg besteigen. Dafür solltet ihr passend gekleidet sein. Ein Hut oder eine Kopfbedeckung kann bei der extremen Sonneneinstrahlung auch nicht schaden. Ansonsten rate ich euch folgende Sachen nicht zu vergessen:

  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme (mindestens LSF 30-50)
  • eine geschlossene Handtasche mit Reisverschluss
  • einen Rucksack oder ein Fanny Pack für Wanderungen
  • mindestens eine lange Hose für Abends (hatte ich nicht dabei, wäre gut gewesen haha)
  • einen dickeren Pullover für Abends (Kapstadt ist oft sehr windig, daher schadet ein Pullover nicht)
  • eine Jeans- und/oder Lederjacke
  • Hand Sanitizer (kann man zur Not aber auch dort vor Ort kaufen)
  • Badeanzug/Bikini (obviously)

Wohnen

Wir haben uns ein Airbnb in Camps Bay gesucht. Generell kann ich euch die Airbnb´s in Kapstadt absolut empfehlen. Es gibt super viele Angebote, die relativ günstig sind. Ihr solltet allerdings darauf achten, dass das Gebäude gesichert ist und wenn euch Wlan wichtig ist, dann auch darauf. Camps Bay kann ich euch empfehlen, wenn ihr den Strand und das Meer mögt. Ich persönlich fand es total schön, morgens aufzuwachen und das Meer zu hören. Für alle, die eher in einer belebteren Gegend mit vielen Cafés wohnen möchten, denen kann ich alles um die Kloofstreet bzw. den Stadtteil Gardens empfehlen. Auch Seapoint ist schön zum Wohnen.

Related Posts:

  • MY LOS ANGELES TRAVEL GUIDE – MUST DO´S & EATSMY LOS ANGELES TRAVEL GUIDE – MUST DO´S & EATS
  • MY MALLORCA TRAVEL GUIDE – MUST DO´S & SEES TEIL 1MY MALLORCA TRAVEL GUIDE – MUST DO´S & SEES TEIL 1
  • 52 – 2016 RECAP – WAS 2016 ALLES WAR!52 – 2016 RECAP – WAS 2016 ALLES WAR!
  • INSIGHTS | PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT – WIE ICH MEINEN BLOG AUFBAUTEINSIGHTS | PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT – WIE ICH…
Schlagwörter: Capetown, Kapstadt, Reisetipps, Südafrika, tipps, Travel
Share Post
Previous
TRAVEL DIARY | BAD RAGAZ
Next
MY CAPE TOWN TRAVEL GUIDE | WAS IHR UNBEDINGT MACHEN MÜSST

10 Comments

  • Jenny

    19. Februar 2018 - 17:28

    Das hört sich toll an und deine Tipps sind sehr wertvoll!
    Liebe Grüße

    Reply to comment
  • Martina

    19. Februar 2018 - 17:48

    Kommen auch noch Restaurant- und Ausgehtips?
    Wir fliegen im März und freuen uns schon, daher habe ich schon alles auf Instagram gespannt verfolgt.

    Reply to comment
    • designdschungel

      20. Februar 2018 - 15:39

      Hey Martina,
      ja!:) Ich habe drei Teile vorbereitet, in denen es um den Kapstadt Aufenthalt geht. Der nächste Teil handelt von den Orten, die man auf jeden Fall besuchen sollte und der dritte Teil von meinen Restaurant- und Bar Tipps <3

      xx Deine Laura

      Reply to comment
  • Sandra Slusna

    19. Februar 2018 - 21:24

    Wow, ein richtig toller Guide!
    In Kapstadt sind momentan halt wirklich alle, es hört sich aber auch sooo traumhaft schön an. <3
    Danke für die Tipps!
    Liebe Grüße, Sandra

    Reply to comment
  • C'est Levi

    20. Februar 2018 - 15:41

    Super toller und aufschlussreicher Post von dir liebe Laura!

    Ich möchte ja auch unbedingt mal nach Südafrika und da ist dein Post perfekt, um die Basics zu erfahren.

    Einen herzlichen Dank für den tollen Beitrag!

    Liebe Grüße
    Katja

    http://www.cestlevi.blog | Follow me on Instagram

    Reply to comment
  • Maj-Britt

    20. Februar 2018 - 21:32

    Als ich all deine Fotos aus Capetown auf Instagram gesehen habe, habe ich schon die ganze Zeit gehofft, dass du Blogposts darüber machst*-*
    Ich hoffe so, dass ich bald auch nach Capetown fliegen kann. Wir haben Verwandte dort, als sollte das wohntechnisch total machbar sein<3

    Alles Liebe,
    xxMaj-Britt

    https://majstatement.com/

    Reply to comment
  • Sonja Riemann

    22. Februar 2018 - 11:17

    Ich kann deine Euphorie nur unterstützen! Ich war im letzten Jahr dort und zehre immer noch an den Erinnerungen. Tolles Essen, guter Wein, nette Leute und vor allem tolles Licht für tolle Fotos. Am liebsten würde ich gleich wieder in den Flieger steigen obwohl ich gerade erst aus Mauritius zurück bin… Allerdings darf und sollte man nicht die leider noch immer vorhanden Klassenunterschiede nicht ausblenden!

    Reply to comment
  • Sonja Riemann

    22. Februar 2018 - 11:18

    Ich kann deine Euphorie nur unterstützen! Ich war im letzten Jahr dort und zehre immer noch an den Erinnerungen. Tolles Essen, guter Wein, nette Leute und vor allem tolles Licht für tolle Fotos. Am liebsten würde ich gleich wieder in den Flieger steigen obwohl ich gerade erst aus Mauritius zurück bin… Allerdings darf und sollte man die leider noch immer vorhanden Klassenunterschiede nicht ausblenden!

    Reply to comment
  • Steffi

    26. Februar 2018 - 15:21

    Hallo Laura,
    ich fliege diese Woche auch nach Südafrika und mir wurde gesagt, dass sowohl Tollwut als auch Hepatitis B sehr wichtig sind! Und was ist schon ein kleiner Piekser im Vergleich zu lebensgefährlichen Krankheiten.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Reply to comment
  • Laura

    27. Februar 2018 - 15:20

    Hallo Laura!
    Zunächst einmal vielen Dank für Deine tollen Beiträge zu deinem Kapstadt-Trip! Ich selbst fliege im September und freue mich schon unglaublich! Eine Frage habe ich zu Deinem Tipp, immer mit Uber zu fahren. Habt Ihr Euch vor Ort eine Simkarte gekauft? Für Uber braucht man ja immer eine Internetverbindung um es zu bestellen. Ich bin nur 4 Tage in Kapstadt, bevor es weiter geht und möchte mir ungerne extra eine Simkarte zulegen. Vielen Dank für Deine Tipps und liebe Grüße!

    Reply to comment


Leave a reply Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Instagram Facebook Pinterest Youtube

Impressum | Datenschutz | AGB

Search engine

Use this form to find things you need