Mallorca Teil I
Die Insel ist mein Geheimtipp in Europa. Naja irgendwie klingt das paradox. So geheim ist die Insel nicht wirklich. Doch wo der Begriff Mallorca in den Raum geworfen wird, schwebt irgendwie direkt Ballermann und Abifahrt durch die Luft. Doch den Strohhut könnt ihr zu Hause lassen.
Ich möchte euch nämlich von meinen Erfahrungen berichten und ein paar Tipps geben, damit ihr die Insel von ihrer schönsten Seite erleben könnt. Wenn ich unterwegs bin, möchte ich nämlich immer so viel mitnehmen, wie es nur geht. Auf Mallorca solltet ihr definitiv einen Mietwagen buchen. Ich habe unten auch nochmal ein paar Tipps zusammengefasst, was ihr bei der Ausleihe beachten solltet. Doch nun zu den tollsten Trips, Restaurants und Stränden auf Mallorca.
Die schönsten Strände & Buchten auf Mallorca
Plant euch auf jeden Fall ein paar Tage für Strandausflüge ein. Die Buchten sind oft nicht weit voneinander entfernt, deswegen haben wir meist zwei oder drei Buchten am Tag besucht. Hier solltet ihr am besten richtige Schuhe dabei haben und nicht nur Badelatschen oder Slipper. Die Wege zu den Buchten sind manchmal ganz schön holprig und gehen bergab und bergauf durch schmale Wanderwege oder Klippen.
Cala d’Or
An der goldenen Bucht findet man ebenfalls kristallklares Wasser und malerische Natur. Im Stadtkern Cala d’Ors sind auch ein paar nette Restaurants, wo sich der Strandtag sehr gut ausklingen lässt.
Cala Sa Nau
Ein sehr schöner Strand mit einer kleinen Strandbar. Direkt nebenan liegt die die Cala Mitjana Bucht und es bietet sich an, gleich beide Buchten zu besuchen.
Cala Mitjana
Super kleiner Strandabschnitt mit kristallklarem Wasser. Die Bucht ist nicht einfach zu erreichen, deswegen ist es ein kleiner Geheimtipp. Ihr solltet unbedingt festes Schuhwerk einpacken, denn es ist eine kleine Wanderung zur Bucht nötig. Der Strand ist ziemlich klein, deswegen könnte es in der Hautsaison etwas voll sein. Doch das türkisfarbene Wasser solltet ihr gesehen haben. Ihr solltet auch auf jeden Fall ein wenig Proviant mitnehmen, da es in der direkten Nähe der Cala Mitjana Bucht keine Verpflegung gibt.
Playa Formentor
Ein langer Strand inmitten von Pinienbäumen und Felsen. Der Panoramablick auf die Berge am Horizont ist unbeschreiblich schön. Formentor befindet sich ganz im Norden und wenn ihr dort seid, solltet ihr euch unbedingt den Cap de Formentor anschauen. Dazu findet ihr etwas weiter unten mehr.
Things to do: Trips
Puro Beach Club Mallorca
Weisse Sonnenliegen, Lounge Musik und kalte Drinks. Es ist zwar nicht ganz günstig, aber einen Nachmittag im PURO sollte man auf jeden Fall auf der Liste haben. Das Ambiente des Clubs und das stilvolle Beachclub Interior schafft eine
Tagesausflug nach Banyalbufar
Einen unglaublich schönen und romantischen Abend hatte ich in Banyalbufar. Der kleine Ort liegt an der Westküste von Mallorca und ist super idyllisch. Ich würde euch empfehlen gegen Nachmittag zu starten und ein Abendessen in einem der Restaurants mit wundervollen Ausblick einzuplanen. Wir waren im Restaurant Son Tomas und das Essen war richtig lecker und frisch. Von der Aussenterrasse blickt man über Felder mit Weinreben direkt auf das Meer und am Horizont geht die Sonne unter. Viel romantischer geht es wirklich kaum.
Cap de Formentor
Der Spot gehört auf jeden Fall ganz oben auf die Liste der „Viewgoals“. Es ist der nördlichste Punkt der Insel und allein der Weg dorthin ist grandios. Die Küstenlandschaft ist wirklich einmalig und der Aussicht atemberaubend. Der Trip ist bei Touristen sehr beliebt, deswegen kann es manchmal etwas voll werden. Lasst euch einfach nicht von der anderen stören und genießt die Aussicht. Es lohnt sich zu 100%. 🙂
Port d’ Andratx
Wunderschöner kleiner Hafen nicht weit von Palma entfernt. Hier findet ihr viele kleine Restaurants und Bars und könnt sehr schön einen sonnigen Nachmittag mit frischen Kaffee und leckeren spanischen Köstlichkeiten verbringen.
Meine Lieblingsrestaurants & Cafés in Palma
Ich muss euch vorweg gestehen, dass ich ein absoluter Tapas Fan bin, weil ich einfach die vielseitige Auswahl der kleinen Köstlichkeiten liebe. Generell solltet ihr auch nicht zu spät essen gehen, wenn ihr nicht reserviert habt, denn ab 21 Uhr werden die Restaurants ziemlich voll, da dann die Einheimischen meist speisen.
Bar España
Sehr leckere authentische Tapas Bar, etwas versteckt in der Nähe des Plaza Mayor. Hier gibt es mit die besten frischen Tortilla. Generell ist aber einfach alles lecker und ihr müsst unbedingt die kleinen Pintxos (kleine belegte Weissbrote) probieren, welche ihr auch an der Bar aussuchen könnt. Wer noch kein Pan de Cristal (Glass Bread) probiert hat, der sollte das spätestens hier nachholen. Die Preise sind super fair und alles ist frisch zubereitet.
Für die Weinliebhaber: Unbedingt den Muac Rotwein probieren. Wer lieber Weisswein trinkt, dem wird der Jose Pariente (fruchtig, nicht zu säurehaltig) gefallen.
Toque de queda
Die Tapas Bar ist ebenfalls ein wenig versteckt, doch auch der Weg lohnt sich sehr. Hier war das Zucchini Carpaccio sehr zu empfehlen und unbedingt ein wenig Platz lassen, denn der hausgemacht Kuchen ist ein Muss!
The Duke
Ein sehr tolles Restaurant in meinem Lieblingsviertel Santa Catalina. Hier solltet ihr vorher am besten einen Tisch reservieren, denn es ist immer ziemlich gut besucht. Das Essen ist grandios abgeschmeckt und mein Tipp ist hier die Ceviche 3er Kombination.
Nach dem Essen bietet es sich an die Bars in der Umgebung auf einen Wein zu besuchen.
Bunker`s
Ein wunderbares Ambiente mit sehr kreativer Küche. Die Gerichte sind richtig schön angerichtet und dazu noch unglaublich gut abgeschmeckt. Im Bunker`s werdet ihr garantiert einen tollen Abend haben. Die Lage ist auch perfekt, denn es befindet sich direkt neben dem The Duke im Viertel Santa Catalina.
El Aquanauta
Wer die mexikanische Küche mag, wird das El Aquanauta in Palma lieben. Sehr authentische Gerichte zu echt fairen Preisen. Eine gute Abwechslung zu den Tapas Bars.
Sumaq
Ein sehr minimalistisch eingerichtet Restaurant mit peruanischer Fusionsküche. Die Gerichte sind sehr schön angerichtet und der etwas hörere Preis ist auf jeden Fall gerechtfertigt.
Fibonacci
Ein nettes kleines Café mit hausgemachten Backwaren, Sandwiches, frisch aufgebrühtem Kaffee, Shakes, Juices oder Matcha Latte. Super für ein kurzes Lunchbreak.
El Perrito
Das kleine Café war praktisch unser Stammlokal. Es liegt direkt neben dem Mercat in Santa Catalina. An den kleinen runden Tischen direkt an der Straße könnt ihr zum Beispiel eine frische Fruit Bowl, Granola und Lachsbagel mit Ei genießen. Der Cappuccino ist für mich der Beste auf ganz Palma und ihr solltet auch hier mal das Glass Bread zum Frühstück testen. Hier fühlt man das spanische Flair. Schöner lässt es sich kaum in den Tag starten.

Cream Crew
Wie ihr wisst, bin ich ein kleiner Eissuchti. Auch auf Mallorca habe ich mir manchmal ein Eis gegönnt. Cream Crew bietet fruchtiges Sorbet und phantastisches Milcheis an. Die Eissorten sind nicht zu ausgefallen und einfach göttlich. Was haltet ihr von Salted Caramel, Pomelo, Chai Latte und Spekulatius? Klingt super oder? Ausserdem ist alles vegan.
Mallorca Checklist
Mietwagen im Voraus buchen
Wenn ihr den Wagen im Voraus bucht, habt ihr vor Ort keinen Stress mehr und ihr seid gegen steigende Preise durch hohe Nachfragen abgesichert. Den Mietwagen könnt ihr direkt am Flughafen abholen. Auch das könnt ihr bei der Buchung einfach auswählen. Die Abholstationen könnt ihr direkt zu Fuß erreichen. Bei der Auswahl der Extras solltet ihr die Option „vollgetankt zurück“ auswählen, denn in der Nähe vom Flughafen sind einige Tankstellen, wo ihr das Auto vor der Abgabe volltranken könnt. So spart ihr euch einige Extragebühren. Checkt auch nochmal die Mängel mit der Liste ab, die ihr bei der Ausleihe erhaltet, um Überraschungen nach der Abgabe zu vermeiden. Bei der Versicherung solltet ihr ebenfalls einen ausreichenden Schutz buchen und z.B. Reifenschäden mit einschließen, da es auf Mallorca viele Schotterwege und hohe Bordsteine gibt.
3 Kommentare
Oh wow was ein toller Beitrag und die Fotos sind einfach der Hammer. Ich wünsche Dir einen tollen Sonntag. Liebe Grüße Lisa <3 www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
Ich war im Frühjahr auf Mallorca und kann dies auch als super Reisezeit empfehlen. Ich war Anfang April dort und bin nicht auf die übertriebenen Touristenmassen gestoßen, das Wetter war aber schon sommerlich warm. Die Insel hat mich auch total begeistert und ich werde definitiv wieder nach Mallorca kommen. Sag mal, meinst du mit dem Puro das Purohotel oder Puro Beach?
Love Mallorca! Greetings from Switzerland //Sofia (…visit my blog http://sofiacm.com for interior and style tips)