Eigentlich habe ich mir nie so wirklich Gedanken über eine mögliche Ursache gemacht, bis ich im Internet davon gelesen habe. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann war es bei mir eigentlich an der Tagesordnung, dass ich im Schlaf gehustet habe und ein trockenes Gefühl im Mund hatte. Eigentlich habe ich genug geschlafen, fühlte mich aber dennoch am nächsten Morgen etwas platt und ausgelaugt. Ich selbst dachte immer, dass ich vielleicht vor dem Schlafen gehen noch ein paar Minuten länger hätte lüften sollen. Oder ich vielleicht nicht genug Wasser getrunken hatte am Tag zuvor. Aber kann es vielleicht auch sein, dass es mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängt?
Vor ein paar Wochen bekam ich den “AM10 Humidifier” von Dyson nach Hause geschickt, um ihn auszuprobieren. Ich freute mich riesig, die Möglichkeit zu haben, ein solches Gerät wirklich testen zu können. Ich hatte schon viel darüber gelesen und wollte ihn schon länger haben bzw. testen, weil ich mich viel mit Räumen, Luftfeuchtigkeit und Schlaf auseinandergesetzt habe. Wenn jetzt jemand denkt: Ach, dieser Artikel und deine Meinung darüber sind sowieso gekauft, dann sage ich euch ganz klar, dass ich nichts weiterempfehlen würde, was ich nicht selbst getestet und für gut empfunden habe. Ich würde an meinem eigenen Stuhl sägen und ich kann mir wirklich bessere Sachen vorstellen, als dass ihr, nachdem ich ein solches Gerät kauft, unzufrieden seid 🙂
Zum Gerät – Der”AM10 Humidifier” von Dyson
Der “AM10 Humidifier” von Dyson ist ein Luftbefeuchter, bei dem am unteren Teil des Geräts ein Tank ist, in den man herkömmliches Leitungswasser einfüllen kann. Das Gerät bereitet durch eine spezielle UV-Reinigungstechnologie das Wasser zunächst hygienisch auf, filtert dadurch 99,9% aller im Wasser enthaltenen Bakterien, sprüht es sozusagen in den Raum hinaus und sorgt damit für hygienisch befeuchtete Luft. Dabei kann man selbst einstellen, welche Luftfeuchtigkeit für einen selbst die Richtige ist und wie hoch sie sein soll. Auch kann man einen „Sleep Timer“ einstellen, bei dem festgelegt werden kann, wie lange das Gerät angeschaltet bleiben soll.
Ich habe es bewusst mehrere Nächte am Stück getestet, ohne einen „Sleep Timer“ einzustellen. Auch war ich gespannt, wie laut der”AM10 Humidifier” von Dyson ist, weil mich Geräusche beim Schaf sehr stören. Ich persönlich empfinde das Gerät weder als zu laut, noch als störend in Bezug auf das Design. Gerade das Design ist mir persönlich sehr wichtig. Das Gerät ist zwar relativ groß, jedoch sticht er in weiß silber bei mir in der Wohnung nicht unangenehm heraus und fügt sich gut ins Gesamtbild ein. Ich persönlich habe ihn normalerweise direkt neben meinem Bett und nicht so präsent auf dem Tisch stehen. So ließ er sich natürlich besser fotografieren. Hinstellen könnt ihr ihn aber, wo ihr wollt. Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt:)
Ich bin absolut kein Profi, weiß aber nach längerem Testen, dass mich der”AM10 Humidifier” von Dyson sehr überzeugt hat. Ich habe das Gerät das erste Mal getestet, als ich sehr krank war und unter starkem Reizhusten gelitten habe. In den Nächten, in denen ich den Luftbefeuchter angeschaltet hatte, ging es mir erstaunlich gut, am nächsten Morgen habe ich mich deutlich frischer und nicht so matt gefühlt. Man hat das Gefühl, richtig durchatmen zu können.
Geeignet für Allergiker
Zwar habe ich es noch nicht im Sommer testen können, aber vor allem für Personen mit Heuschnupfen (so wie mich) und Allergien im Allgemeinen soll das Gerät extrem gut sein, weil er einfach eine super angenehme Luftfeuchtigkeit erzeugt, die Luft sich sauberer und Staub befreiter anfühlt. Der AM10 Humidifier ist von der Allergy Standards Limited mit der asthma & allergy friendly Zertifizierung ausgezeichnet und seine Hautfreundlichkeit wurde von der Skin Health Alliance bestätigt. Das ist vor allem für Allergiker sehr wichtig und hilfreich.
Eine optimale relative Luftfeuchtigkeit ist gut für das Wohlbefinden und wirkt wie ein natürlicher Feuchtigkeitsspender. Sie verhindert durch Trockenheit verursachte Reizungen der Haut. Deshalb ist dieses Gerät auch oder vor allem für Personen mit trockener Haut sehr geeignet, weil es der Haut über Nacht mehr Feuchtigkeit verleiht und man am nächsten Morgen einfach frischer und deutlich erholter aussieht. Schön im Schlaf sozusagen.
Mein Fazit
Der”AM10 Humidifier” von Dyson ist mit seinen 470 Euro zwar wirklich kein Schnäppchen, das man einfach so ohne nachzudenken kauft. Ich kann ihn aber trotzdem wärmstens empfehlen, weil es meiner Meinung nach eine gute Investition in eure Gesundheit ist. Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber mein Reizhusten in der Nacht, der durch zu trockene Luft kam, ist viel besser geworden und ich fühle mich morgens einfach fitter und ausgeschlafener, wodurch ich natürlich auch produktiver bin.
Hat jemand von euch den”AM10 Humidifier” von Dyson schon einmal getestet und/oder besitzt ihn vielleicht sogar? Mich würden eure Meinungen interessieren! xx Eure Laura
6 Kommentare
Hört sich wirklich toll an, und ist echt eine Überlegung wert… mir geht´s in der Früh so oft so wie du beschrieben hast! Die Liste, was ich in die neue Wohnung kaufen muss, wird länger und länger 😀
Viele liebe Grüße
Ina • http://www.ina-nuvo.com
Hallo liebe Ina, das freut mich, dass dir der Post gefällt. Ich kann das Teil wirklich empfehlen. Es ist zwar nicht gerade günstig, aber eine tolle Möglichkeit, wenn man sich “Matt” o.ä. fühlt. xx Deine Laura
Wunderschöne Fotos! Ich liebe das mit dir! 🙂 ♥
XX,
Photography & Fashion Blog
CHRISTINA KEY
http://www.CHRISTINAKEY.com
♥
Vielen Dank liebe Christina <3
Sehr interessant, da mein Freund auch Allergiker ist und am überlegen ist, sich so ein Gerät anzuschaffen.
Und toller Blog. Schaue heute zum ersten Mal hier vorbei:)
Liebe Grüße
Eva
Liebe Eva,
vielen, vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich wirklich sehr, dass dir mein Blog gefällt <3 xx Deine Laura